Eiskrallen für Gehstöcke & Krücken Senioren Senioren

Durch den Einsatz von Eiskrallen für Gehstöcke und Krücken kann die Rutschgefahr auf Schnee und Eis signifikant reduziert werden. Es ist jedoch wichtig, bei extremem Glatteis, wenn möglich, das Risiko ganz zu vermeiden. Besonders für ältere Menschen kann ein Sturz ernsthafte Verletzungen nach sich ziehen.

Zur Erhöhung der Sicherheit empfehlen wir die Verwendung von Schneepiken oder einem Zackenkranz am Gehstock. Diese Hilfsmittel bieten zusätzlichen Halt auf glatten Oberflächen und tragen zu einer verbesserten Mobilität bei.

Weitere Informationen zu Gehstöcken für Senioren sowie Rollatoren für Senioren

Bestseller Nr. 1
Lifeswonderful® - Eiskralle für Gehstöcke - mit Spikes - zum Hochklappen - einzeln oder paarweise*
  • 2 Stück - Einfach anzubringen, Eiskralle mit fünf Spikes für Sicherheit auf schneebedeckten oder glatten Flächen
  • Hochklappbar für den Gebrauch drinnen - drücken Sie die schwarzen Knöpfe und klappen Sie die Spikes hoch
  • Geeignet für alle Gehstockgrößen - von 16 mm bis 27 mm Durchmesser
  • Verwenden Sie bei Bedarf die längeren Schrauben in der Packung für dickere Gehstöcke
  • Mit Gummieinsätzen für eine sichere Anbringung ohne Schäden an dem Gehstock zu verursachen
Bestseller Nr. 2
Eiskralle mit Zackenkranz – Hochklappbar, Für alle Stöcke & Unterarmgehstützen (16-25mm) | Bestmöglicher Halt auf EIS & Schnee | Leichte Montage | + Olanmarp Armband mit Streifen (2 Stück Eiskralle)*
  • 1. Sicher auf Eis & Schnee: Zackenkranz bietet festen Halt auf rutschigem Untergrund.
  • 2. Hochklappbar: Praktisch und einfach nach oben klappbar.
  • 3. Für 16-25mm Stöcke: Passend für nahezu alle Gehstöcke & Gehhilfen.
  • 4. Schnelle Montage: In wenigen Sekunden montiert und einsatzbereit.
  • 5. Mit Gratis Armband: Reflektierend für mehr Sichtbarkeit bei Dunkelheit.
Bestseller Nr. 4
Pflegehome24® 2 x Eiskralle für Gehstützen oder Gehstock, klappbar, Eisstop, Spikes*
  • einfache Handhabung
  • incl. Schrauben
  • hoch- und runterklappbar
  • mehr Sicherheit und festen Stand
  • universal
Bestseller Nr. 5
Ice Grip, Ice Claws for Walking Stick, Snow Spikes, None-Slip Crutch Grip, Universal, 5 Spikes, Foldable by Saniversum UG*
  • Fernbedienung
  • Sicherer als und widerstandsfähiger
  • Mit Spitze und nach unten klappbar
  • inkl. Schraubenset:
  • Einfach zu bedienen für eine einfachere Handhabung
Bestseller Nr. 6
Eiskrallen für Gehstock (2 Stück) universal, 5 Spitzen, hochklappbar - Schneespiken Zackenkranz*
  • (2 Stück)
  • universal
  • hoch- und runterklappbar
  • mehr Sicherheit und festen Stand
  • einfache Handhabung, incl. Schrauben
Bestseller Nr. 7
Pflegehome24® Eiskralle für Gehstützen oder Gehstock, klappbar, Eisstop, Spikes*
  • einfache Handhabung
  • incl. Schrauben
  • hoch- und runterklappbar
  • mehr Sicherheit und festen Stand
  • universal
Bestseller Nr. 9
Gehstock mit 5 Zacken für Schnee und Eis*
  • Bietet mehr Sicherheit beim Laufen auf weichem oder unebenem Boden.
  • Lässt sich bei Nichtgebrauch leicht zusammenklappen.
  • Geeignet für fast alle Gehstöcke.
  • Einfaches Anbringen.
Bestseller Nr. 10
2 Paar Anti Rutsch*
  • Eiskrallen Schuhe:

Letzte Aktualisierung am 1.03.2025 um 04:01 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

FAQ

Was sind Eiskrallen und wie funktionieren sie?

Eiskrallen sind Aufsätze für Gehstöcke und Krücken, die zusätzlichen Halt auf Eis und Schnee bieten. Sie verfügen über Metallspitzen, die sich in die eisige Oberfläche krallen und so das Rutschrisiko verringern.

Für wen sind Eiskrallen besonders geeignet?

Eiskrallen sind ideal für Senioren und Personen mit eingeschränkter Mobilität, die auch bei winterlichen Bedingungen sicher gehen möchten.

Wie befestigt man Eiskrallen an Gehstöcken oder Krücken?

Eiskrallen werden meist einfach am Ende des Gehstocks oder der Krücke angebracht. Sie sollten fest sitzen, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.

Wann sollten Eiskrallen verwendet werden?

Eiskrallen sind besonders nützlich bei Glatteis oder Schneefall. Sie sollten jedoch auf trockenem oder festem Untergrund entfernt werden, um Abnutzung zu vermeiden und den Boden nicht zu beschädigen.

Wie sicher sind Eiskrallen im Gebrauch?

Bei korrekter Anwendung und Befestigung bieten Eiskrallen eine hohe Sicherheit. Es ist wichtig, dass Nutzer sich mit der Handhabung vertraut machen und regelmäßige Kontrollen durchführen.

Wie werden Eiskrallen gepflegt und gelagert?

Reinigen Sie die Eiskrallen regelmäßig und überprüfen Sie sie auf Schäden. Bei Nichtgebrauch sollten sie an einem trockenen Ort aufbewahrt werden, um Korrosion zu vermeiden.

Können Eiskrallen auf jedem Gehstock oder jeder Krücke montiert werden?

Die meisten Eiskrallen sind universell einsetzbar, jedoch ist es ratsam, vor dem Kauf die Kompatibilität mit dem eigenen Gehstock oder den Krücken zu überprüfen.

Gibt es unterschiedliche Arten von Eiskrallen?

Ja, Eiskrallen variieren in Größe, Form und dem Material der Spikes. Die Wahl sollte abhängig von den individuellen Bedürfnissen und der Art des Untergrunds getroffen werden.

Hallo, ich bin Jens, examinierter Krankenpfleger mit langjähriger Erfahrung in der Pflege.
Während meiner Tätigkeit im Krankenhaus habe ich viele ältere Menschen betreut und in der privaten Pflege meines Vaters wertvolle Einblicke gewonnen. Auf dieser Seite teile ich meine Erfahrungen und stelle Produkte vor, die sowohl im medizinischen Bereich als auch im Alltag älterer Menschen hilfreich sein können.

Meine Produktempfehlungen basieren auf persönlicher Erfahrung und sorgfältiger Recherche. Wenn Sie über meine Seite einen Produktlink anklicken und etwas kaufen, erhalte ich eine kleine Provision – ohne dass sich der Preis für Sie ändert. Ihre Unterstützung hilft mir, dieses Projekt fortzuführen und wertvolle Informationen weiterzugeben.

Ich hoffe, dass meine Empfehlungen vielen Menschen helfen können, den Alltag im Alter zu erleichtern.

Jens Müller

examinierter Krankenpfleger, Seniorenmax