Sommerfit im Alter – Aktiv bleiben, sicher genießen
Auch am 22. Juli 2025 profitieren ältere Menschen enorm davon, körperlich aktiv zu bleiben – regelmäßige Bewegung stärkt nicht nur Muskulatur und Mobilität, sondern fördert auch Lebensfreude und Wohlbefinden. Warmes Wetter muss dabei kein Hindernis sein, sondern kann eine Einladung für sanfte, angepasste Bewegung im Freien bedeuten – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit Freude und Achtsamkeit.
🌅 Fröhlich starten am Morgen
- Morgenrunde: Ein Spaziergang zwischen 7 und 8 Uhr – die kühle Luft ist ideal für Kreislauf und Gelenke.
- Gärtnern leicht gemacht: Mit dem Garten-Rollsitz säen, pflanzen und pflegen – bequem und rückenschonend.
- Bewegung im Grünen: Jede kleine Aktivität zählt – vom Gießen bis zum Umtopfen.
🪑 Stuhl-Übungen für drinnen
- Armkreisen mit Wasserflasche
- Beinheben & Fußkreisen
- Fingerübungen für bessere Feinmotorik
- Leichte, helle Kleidung tragen
- Trinkhilfen nutzen & regelmäßig Flüssigkeit aufnehmen
- Gehhilfen für sicheres Gehen im Freien
🧰 Alltagshilfen für mehr Mobilität
❓ Häufige Fragen
Welche Bewegungen sind im Sommer geeignet?
Morgendliche Spaziergänge, Gartenarbeit in den frühen Stunden oder sanfte Übungen im Sitzen.
Wie kann ich mich bei Hitze sicher bewegen?
Früh oder abends aktiv sein, ausreichend trinken, Trinkhilfen nutzen, Mittagshitze meiden.
Was tun bei Mobilitätsproblemen?
Gehstöcke oder Rollatoren geben Halt und sorgen für Sicherheit im Alltag.
Welche Übungen gehen auch drinnen?
Sitzgymnastik, Fuß- & Fingerbewegungen, mentale Fitness – ideal für weniger mobile Senior:innen.
Wie hilft Gartenarbeit im Alter?
Gärtnern stärkt Muskeln, hält beweglich und macht glücklich – z. B. mit rollbarem Sitz.